Am 1. Mai 2025 starteten wir pünktlich am Morgen zu unserer traditionellen Maifahrt vom Ruderclub Narva-Oberspree. Zwei gesteuerte Vierer waren besetzt, einer davon mit einer kleinen Lücke, aber dennoch voller Vorfreude. Das Wetter spielte perfekt mit – sonnig, mild und nahezu windstill –beste Voraussetzungen für unseren ambitionierten Plan: die große Müggelsee-Überfahrt. Zunächst ging es entlang der Spree Richtung Köpenick, vorbei an vertrauten Uferabschnitten und durch frisches Frühlingsgrün. In Köpenick fuhren wir unter der Dammbrücke hindurch in die Müggelspree. Bald schon passierten wir die Baumgarteninsel mit ihren Kleingärten und ohne Verbindung zum Land, ein stiller, fast verwunschener Ort. Weiter ging es vorbei am Ruderclub Ägir und der schwimmenden Spree Arche. An der Mündung zum Müggelsee angekommen, war die Wasserfläche wie erhofft wellenfrei – perfekt zum Rudern. Über den Spreetunnel hinweg genossen wir den weiten Blick über den See. In der Ferne thronte der Müggelturm. Wir bogen nahe Müggelwerder hinter dem charakteristischen Knick bei Kelchs Ecke wieder in die Müggelspree ein. Bald erreichten wir die kleine Fähre zwischen Kruggasse und Spreewiesen. Ein kurzer Zwischenstopp wurde eingelegt – bei der Müggelseefischerei kauften wir Fischbrötchen und Erfrischungen, eine willkommene Stärkung.


Danach folgte die Durchfahrt durch den Gossener Kanal, die wegen vieler Motorboote etwas ungemütlich war. Doch mit dem Sediner See weitete sich das Wasser wieder, und in Schmöckwitz erreichten wir die Dahme. Bei Werderchen sowie der kleinen und großen Krampe bot sich ein wunderschönes Bild. Unsere zweite Pause legten wir beim Richtershorner Ruderverein ein – dort gab es Eis für viele. Die letzte Etappe führte uns über den Langen See, vorbei am Strandbad Grünau und Wendenschloss, über die berühmte Regattastrecke Grünau, zurück Richtung Köpenick. Schließlich passierten wir wieder das Schloss Köpenick und fuhren unter der Langen Brücke hindurch zurück auf die Spree. Die erste Brücke des Tages, die Wilhelm-Spindler-Brücke, markierte nun auch das Ziel unserer Runde: der Ruderclub Narva-Oberspree. Nach dem Anlegen und dem Aufklaren der Boote genossen wir bei
strahlendem Sonnenschein die schöne Neuwasserlage. Es war eine tolle Tour, gut gerudert, landschaftlich eindrucksvoll und kameradschaftlich wie immer – ein gelungener 1. Mai!
(Christian Q.)

