Auch dieses Jahr machte sich eine fröhliche Gruppe Ruder*innen des Hevella-Clubs zur traditionellen Osterwanderfahrt auf – mit „Cäcilia“ und „Pro“ im Gepäck, ging es über fünf Tage von Bad Sooden-Allendorf bis nach Nienburg, rund 300 Kilometer auf Werra und Weser.
Der Start in Bad Sooden war etwas rutschig und nass, aber mit guter Laune und Teamgeist meisterten wir auch schlammige Ufer, Schleusen und Umtragestellen. Hann. Münden begrüßte uns mit leckerem Essen und der Einmündung in die Weser. Die Etappe nach Höxter war lang, aber abwechslungsreich – mit Regen, Stromschnellen, Burgruinen und einem Blick auf den Weser-Skywalk.


In den folgenden Tagen ruderten wir durch das Weserbergland über Bodenwerder, Hameln und Rinteln bis Minden – vorbei an Galloway-Rindern, alten Pioniersrampen und unterhalb des Kaiser-Wilhelm-Denkmals. Die Unterkünfte waren gemütlich, die Abende gesellig – ob beim Griechen in Rinteln oder im Preußen-Museum in Minden.


Auch auf der letzten Etappe bis Nienburg trotzten wir Wind, Entenkot auf den Stegen und steuerten durch mehrere Schleusen. Die Stimmung war heiter, die Mannschaft eingespielt – alle durften noch einmal ans Steuer, bevor wir am Steg des Nienburger Ruderclubs die Boote abriggerten. Ein Spargelessen und ein letztes Eis rundeten die Fahrt ab.
Wie Sabine zum Schluss meinte: „Wir müssen uns noch streiten – haben wir nämlich noch gar nicht!“ Recht hatte sie – selten war eine Osterfahrt so harmonisch und entspannt. Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
(Zusammenfassung by ChatGPT
Die ausführlichen Artikel sind in der Clubzeitung zu finden)

