Am 23.3.2003 gründete der BRC Hevella e.V. eine Behinderten- und Reha-Abteilung und wurde Mitglied im Behindertensportverband. Der Schwerpunkt unserer Behindertenarbeit liegt im Handicap-Rudern (Para-Rudern/ Inklsuions-Rudern).
Wir bieten interessierten Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung eine Ruderausbildung unter Anleitung kompetenter Betreuung an, mit dem Ziel, diese in unsere Rudergemeinschaft Hevella zu integrieren. Unsere behinderten Sportler nehmen aktiv am Vereinsleben teil, fahren mit auf Wanderfahrten und konnten ihre Fähigkeiten im Ruderboot erfolgreich auf Regatten beweisen.
Wöchentliche Termine
Reguläre inklusive Termine zusammen mit den Erwachsenen ohne Behinderung sind der Terminübersicht zu entnehmen.
Dienstag: von 17 Uhr bis 19 Uhr (Training nach Vereinbarung)
Samstag: von 11 Uhr bis 13 Uhr (Rudern)
Oder individuell nach Absprache

Rudern für Anfänger und Fortgeschrittene
Rudern fördert nicht nur die Gesundheit und macht Spaß, es bringt auch die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Herkunft, Bildung, Größe oder eine Behinderung spielen dabei keine Rolle. Bei Hevella sitzen wir alle im selben Boot.
Leider ist unser Bootshaus für Rollstuhlfahrer nicht geeignet, es kommt aber hier auf die noch eventuell vorhandene Mobilität an, um das Bootshaus doch nutzen zu können.
Für die Teilname am Training brauchst du mindestens ein Freischwimmer-Abzeichen, wettergerechte Sportkleidung ohne offene Taschen, eine Trinkflasche, Wechselsachen und ein Handtuch.
Erfolge
Hervorzuheben sei die mehrmalige Teilnahme auf den Ruderweltmeisterschaften im Para-Rudern seit 2002. Im Jahre 2003 konnte eine Silbermedaille mit zwei Aktiven von Hevella für Deutschland in Mailand gewonnen werden. Ein komplettes Team unserer Hevella-Handicapabteilung holte sich 2011 dann ebenfalls eine Silbermedaille in der Bootsklasse ID-LTA 4+ bei den Ruderweltmeisterschaften in Bled/Slowenien. Auch bei den Paralympics in Peking 2008 und London 2012 waren wir mit Sportlern von Hevella vertreten.
Aktuell nehmen wir immer noch erfolgreich an nationalen Regatten teil.
Neben dem Leistungssport fördern wir vor allem auch den Breitensport, der unseren Handicaps tolle Erlebnisse im Rudersport bietet. Dies führte zu einer tollen Teambildung und zu einer großen Anerkennung im Kreise der Vereinsmitgliedschaft.
- Sieg auf der Regatta in Neukölln
- Zusammen beim integrativen Ergometer Wettkampf in Grünau
- Vorbereitungen vor dem Start beim Ruderergometer-Wettkampf
- Alle warten gespannt auf den Start
- Sieg beim Nudelsprint (Ergometerwettkampf)
- Inklusiver Club-Achter
- Training im Achter
- Ausfahrt im Winter
- Corona 2021 - Ausfahrt mit Abstand!
- Vorbereitung auf den Start bei der Sommer- und Handicapregatta
- Die glücklichen Sieger bei der Sommerregatta
- Wanderfahrt zur LRV Preisverleihung
- Warten auf die Schleusung in der Schleuse Tiergarten
- Corona-Training 2020
- Ausfahrt zum Eisessen im Sommer!
- Ausfahrt im Winter
- Silvester-Rudern
- Wanderfahrt zum Sportschiffer-Gottesdienst
- Wunderschöne Sonnenuntergänge auf der Havel erleben
- Wanderfahrt um Birkenwerder / Brandenburg
- Wanderfahrt um Birkenwerder / Brandenburg
- Wanderfahrt um Birkenwerder / Brandenburg
- Wanderfahrt um Birkenwerder / Brandenburg
- Gemeinsame Unternehmungen auch an Land!
- Stadtdurchfahrt: Oberbaumbrücke
- Kleine Pause vor der Schleuse
- Faschings-Rudern!
- Vor dem Strandbad Wannsee
- Siegerehrung bei der WM 2011 in Bled
- Wir sind Vizeweltmeister!
- Ruder-WM 2011 in Bled (Slowenien)
- Ruder-WM 2011 in Bled (Slowenien)
- Die glücklichen Vize-Weltmeister
Interviews und Medien
Bericht über die Verleihung des Sonderpreises für besondere ehrenamtliche Verdienste für unsere Trainerin Monika Tampe
rudern.de (Link)
Im März 2015 war ein Reporter von der Redaktion „Deutschlandradio Kultur“ beim BRC Hevella für ein Interview für die Sendung „Inklusion im Sport – Behinderte in Bewegung“.
Interview mit Monika Tampe auf der Ruderweltmeisterschaft 2011 in Bled.
Präsentation über das Angebot der Handicapabteilung bei Hevella
Special Olympics Sportarten leicht erklärt:
Neuigkeiten
Special Olympics World Games 2023
Sommerregatta 2023 in Berlin-Grünau
Integrativer Ruderergometer-Wettkampf in Grünau
Ansprechperson
