Vom 10. bis 13. Juli 2025 fanden in Berlin und Brandenburg die Landesspiele der Special Olympics Deutschland statt. Erstmals war auch der Rudersport offizieller Bestandteil des Programms. Der Berliner Ruder-Club Hevella e.V. nahm mit der größten Rudergruppe teil.


Bereits in den Tagen vor dem Start wurden Boote abgeriggert, verladen und nach Potsdam transportiert. Auf dem Gelände der Potsdamer Rudergesellschaft entstand die Regattastrecke für die Wettbewerbe. Neben dem sportlichen Teil konnten die Athletinnen und Athleten am Gesundheitsprogramm der Special Olympics teilnehmen.
Die feierliche Eröffnung fand im Sportpark Hohenschönhausen statt. Nach dem Einmarsch der Delegationen wurden die Spiele mit Show-Acts, dem Entzünden der Flamme und dem Hissen der Fahne offiziell eröffnet.



Am Freitag wurden in Klassifizierungsrennen die Startfelder für die Finals ermittelt. Alle Teilnehmenden von Hevella erreichten das A-Finale.
Am Samstag folgten die Finalrennen über 500 Meter – begleitet von Dauerregen, aber ohne Beeinträchtigung der Leistungen. Die Athletinnen und Athleten des Vereins errangen zahlreiche Medaillen, welche teils bei der Regatta, teils bei der Abschlussfeier am Luftschiffhafen überreicht wurden. Trotz Regen feierten Sportlerinnen, Sportler, Fans und Gäste ausgelassen.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Alt-Bundeskanzler Olaf Scholz, selbst Ruderer, der den Wettkämpfen beiwohnte.


Am Sonntag und Montag wurden die Boote wieder zurück nach Berlin gebracht und einsatzbereit gemacht.
Die Landesspiele 2025 waren ein großer Erfolg für das gesamte Team des BRC Hevella. Die Athletinnen und Athleten hoffen nun, 2026 bei den Nationalen Spielen in Saarbrücken an den Start gehen zu dürfen.
(Zusammenfassung by ChatGPT
Die ausführlichen Artikel sind in der Clubzeitung zu finden)


