Integrativer Ruderergometer-Wettkampf in Grünau

In diesem Jahr fand am 11.3.2023 wieder der integrative Ruderergometer-Wettkampf in Grünau statt. Sportlich vertreten wurde Hevella von Rebecca, Clara, Paula, Rudi, Fabi, Tom, Dennis und mir. Als Betreuerinnen waren außerdem Moni und Rosi dabei. Beim integrativen Ruderergometer-Wettkampf werden üblicherweise 1000-Meter-Rennen gefahren, es werden aber auch kürzere Distanzen angeboten. Veranstaltet wird dieser Wettkampf vom Förderverein“Integrativer Ruderergometer-Wettkampf in Grünau” weiterlesen

Inklusive DRV Regatta für Sportler/innen mit geistiger Behinderung in Rüdersdorf

Rudern ist für alle ein guter Sport, egal ob mit oder ohne Einschränkung. Bei der Entwicklung von Teilhabemöglichkeiten spielt auch der Wettbewerb eine wichtige Rolle. Bisher waren unsere behinderten Sportler im Verband wenig vertreten, was vor allem dem noch recht geringen Angebot geschuldet war. Nun geht auch der LRV Brandenburg gemeinsam mit dem DRV einen“Inklusive DRV Regatta für Sportler/innen mit geistiger Behinderung in Rüdersdorf” weiterlesen

Sommerregatta in Berlin-Grünau

Heiß her ging es auf der diesjährigen Sommerregatta am ersten Juni Wochenende in Berlin Grünau! Und das nicht nur aufgrund der Temperaturen. Nachdem die Regatta in den letzten beiden Jahren für uns ausgefallen ist, waren wir in diesem Jahr in insgesamt 20 Rennen mit 14 Sportler:innen und 5 Trainer:innen am Start. Für einige war dies“Sommerregatta in Berlin-Grünau” weiterlesen

Stadtdurchfahrt

Am 14.05.2022 fand die zweite Stadtdurchfahrt durch die normalerweise für Sportboote gesperrte Berliner Innenstadt statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung durch den Landesruderverband Berlin (LRV) und den Landes-Kanu-Verband Berlin (LKV). Es folgen unsere Eindrücke von den sonst unbekannten, wunderschönen Wasserstraßen Berlins.

Nudelsprint

Auch in diesem Jahr fand der Nudelsprint der RV Helllas-Titania nicht vor Ort in ihrem Bootshaus statt. Stattdessen konnten die Rennen in dem jeweiligen Vereinshaus oder zu Hause gefahren werden. Nachdem die Sprintstrecke auf einem Concept2-Ergometer überwunden wurde, konnte die gefahrenen Zeit per Selfie dokumentiert und eingereicht werden. Der Nudelsprint ist für uns meist der“Nudelsprint” weiterlesen

Abrudern

Das Wort “Abrudern” sollte man eher als Tradition betrachten, als es wörtlich zu nehmen. Für die Ruderer ist es ein Fest, dass die Sommersaison verabschiedet und die Wintersaison einleitet. Solange die Flüsse und Seen nicht gefroren sind, hält uns nichts davon ab aufs Wasser zu gehen! In diesem Jahr haben wir das Abrudern neu interpretiert:“Abrudern” weiterlesen

Wanderfahrt nach Bredereiche

Vom 20. bis 22. August machten sich die Hevellen auf zu einer schönen Wochenendfahrt nach Bredereiche. Bredereiche ist ein idyllisches Dorf im Norden Brandenburgs. Dort hat der Ruder-Club Hevella ein großes Grundstück mit direktem Wasserzugang, dass zum Zelten, Entspannen und Rudern einlädt. Mit 5 Booten gingen wir am Samstag aufs Wasser. Die Mannschaften waren eine“Wanderfahrt nach Bredereiche” weiterlesen

Special Olympics

Bericht über die Teilnahme an den Landesspielen 2021 Berlin/ Brandenburg Am Mittwoch, 4.8.21, fand unser letzten Training vor dem Wettkampf in Schwedt statt. Uns wurde vom Veranstalter spontan mitgeteilt, dass die Strecke auf 200m verkürzt wurde und dies übten wir an dem Tag noch ein letztes Mal bevor wir die zwei Para Leihboote abriggerten und“Special Olympics” weiterlesen

Tageswanderfahrt nach Henningsdorf

„Da schaffen wir alle unser DRV Fahrtenabzeichen!“, so dachten wir noch einige Tage vor dem Termin. Allerdings, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt! Fabi wurde krank, wobei damit auch Rosi ausfiel und Rudi hatte plötzlich keine Lust oder Zeit mehr. Zu meiner Freude fand sich aber schnell Ersatz aus den Hevella Reihen.“Tageswanderfahrt nach Henningsdorf” weiterlesen